• Startseite
• Schulleitung
• Schulleben
• Termine
• Lehrkräfte
• Klassen
• Eltern
• Offener Ganztag - Betreuungsmöglichkeiten
• Jugendsozialarbeit
• Hilfsangebote
• Impressum
• Datenschutz

Regibert - Leseprojekt 2022

 

Johanniter Weihnachtstrucker

 

 

In diesem Jahr hat unsere Schule an der Aktion "Weihnachtstrucker. Jedes Paket ein Lächeln" der Johanniter teilgenommen. 

Es wurden über 30 Pakete gesammelt und am 15.12.2021 der Organisation übergeben. 

Wir bedanken uns bei allen SchülerInnen und Eltern für Ihre Mithilfe und Unterstützung. 




Giriama-Projekt


Skipping Hearts - Seilspringen macht Schule

 

 

Laufen, Springen, Ballspielen – was eigentlich dem natürlichen Bewegungsdrang von Kindern entspricht, gehört nicht mehr selbstverständlich zu deren Tagesablauf. So spielen viele Kinder am Computer oder schauen fern. Eine Folge davon: Weltweit ist bereits mehr als jedes fünfte Schulkind übergewichtig. Um Kinder wieder zu mehr Bewegung zu motivieren, hat die Deutsche Herzstiftung das Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ (www.skippinghearts.de) initiiert.

Am Donnerstag den 12. März 2020 hat die 4. Klasse unserer Schule an diesem Projekt teilgenommen. In zwei Schulstunden lernten die Schülerinnen und Schüler verschiedenste Sprungarten. Darunter waren Einzelsprünge, Partnersprünge und auch Gruppensprünge. Die erlernten Sprünge wurden anschließend zu einer Choreografie zusammengesetzt, die vor Eltern und der restlichen Schülerschaft präsentiert wurde. Die beeindruckende Leistung der Viertklässler wurde mit tosendem Applaus belohnt. Nach der Vorführung durften alle Zuschauer das Seilspringen selbst ausprobieren. Die Begeisterung war bei allen Beteiligten groß. Zum Schluss wurden viele Seile erworben, um auch weiterhin durch Seilspringen in Bewegung zu bleiben.

 

 

 

 

 

Turbulentes Faschingstreiben mit viel Musik und Gaudiwurm

Der "coole" Auftritt der Hip-Hop-Gruppe unter der Leitung von Frau Höllriegl bildete dazu den Auftakt, der mit großem Applaus bedacht wurde.

 

.

 

 

 

 

Und die leckeren Muffins des Elternbeirates boten eine willkommene Stärkung.

 

 

 

 

Eindrücke vom Weihnachtsflohmarkt und Theater am 16. Dezember

In der Adventszeit liegt der Gedanke des Teilens sehr nahe. Für unseren Weihnachtsflohmarkt haben sich unsere Schulkinder im Vorfeld überlegt, auf auf welche Spielsachen sie verzichten können, um sie zum Verkauf für andere anzubieten. Das Schulhaus hat sich in ein großes Kaufhaus verwandelt. Süßer Waffelduft verbreitete sich in den Gängen. Zusätzlich wurden von unseren Lehrkräften verschiedene Bastelstationen angeboten.

Die Eltern und Kinder hatten Gelegenheit das Weihnachtsspiel "Der zerstreute Weichnachtsmann" in der Aula zu besuchen.

Unser Elternbeirat sorgte für das leibliche Wohl. Eine wirklich vorweihnachtliche Atmosphäre mit strahlenden Gesichtern!

Und die Summe der zusammengekommenen Spenden für das Giriamaprojekt war sensationell!

Herzlichen Dank an Alle!

 

 

 

**********************************************************************************

Sportliche Aktivitäten im Herbst: Basketball und Eislauf

 

Das Basketball-Schnuppertraining mit Herrn Roman Lang von den HAMM BASKETS WEIDEN ist für alle Klassen ein sportliches Highlight. Viele Tipps und Tricks unseres Profitrainers zum Umgang mit dem Ball machen nicht nur Spaß, sondern regen zum Weiterüben an.

*

Die 4. Klasse machte sich mit Ihrer Lehrerin, Frau Marta Zintl, auf den Weg zum Eisstadion. Fachmännisch wurden die Kids von Herrn Mario Strohmeier und Herrn Boris Flamik auf dem Eis angeleitet, unterstützt und betreut. Herzlichen Dank für das ehrenamtliche Engagement!

 

 

************************************************************************************

Vorlesetag

Jedes Jahr im November setzt der bundesweite Vorlesetag ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und begeistert Kinder und Erwachsene für Geschichten.

Wir freuen uns sehr, dass Omas und Opas unserer Kinder sich spontan bereit erklärt haben, zum Thema "Sport und Bewegung" vorzulesen.

Unser Dank gilt Frau Erna Kick, Frau Christa Grundler, Frau Gunda Heuberger, Herrn Heinrich Balk, Frau Ute Heidrich, Frau Maria Schell und Herrn Dr. Christian Wagner.

Sie haben einen wertvollen Beitrag für die Lesekultur an der Hammerweg-Grundschule geleistet.

 

 

************************************************************************************

Besucher seit dem 01.05.2010: