Profil der Hammerwegschule Weiden HWS |
|
I. Wir, die Kinder, Eltern, Lehrer, Verwaltungspersonal, Hausmeister und alle an der Erziehung beteiligten Personen, begegnen einander mit gegenseitigem Respekt und Höflichkeit. |
|
Unser Umgang ist geprägt von Vertrauen und Offenheit. Wir schätzen gegenseitige Hilfsbereitschaft und Humor. |
|
In unserer Schule leben, arbeiten und feiern wir zusammen. |
|
|
II. Wir, die Kollegen der Hammerwegschule, beanspruchen ein hohes Berufsethos und arbeiten eng zusammen. Wir fördern Leistung, schließen keinen aus und vermitteln Freude am Lernen. |
|
|
III. Eltern sind mit großem Anteil mit der Erziehung der Kinder befasst und daher in ihrer Kompetenz geschätzte Partner. Wir legen Wert darauf, die Ressourcen der Eltern und Erziehungsberechtigten zu finden und zu nutzen. Gegenseitiger Informationsaustausch unterstützt und fördert unser gemeinsames Anliegen. |
|
|
IV. Wir sind eine offene Schule. Wir präsentieren uns durch aktiven Kontakt in der Öffentlichkeit. Wir bringen uns ein in das Leben der Stadt Weiden, insbesondere unseres Stadtviertels Hammerweg. |
|
Sponsoren helfen uns bei unseren Erziehungs- und Bildungsaufgaben. |
|
|
V. Wir legen Wert auf guten Unterricht, bilden uns kontinuierlich fort und reflektieren unsere Arbeit. Wir verstehen uns selbst als entwicklungsfähige und lernende Gemeinschaft. |